STATISTIK
Planung
Der Rand McNally 2007 Road Atlas und Google maps für die grobe Streckenplanung. Der Reiseführer „Photographing Oregon A Guide to the Natural Landmarks of Oregon” für die Foto-Highlights in Oregon. Auf dem iPhone und iPad sind nützliche Reise-Apps installiert, u.a. City Maps 2Go, National Park Maps HD, Trip Journal, World Tides und diverse Lonely Planet USA-Städteführer. Sehr hilfreich beim fotografieren: Die iPad und iPhone App The Photographer's Ephemeris zeigt Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Mondphase und Tageslichtzeiten an, zudem kann es die Richtung und Winkel von Sonne und Mond bestimmen.
Navigation
Orientierung auf Straßen/Wanderungen anhand der OR/WA State Maps und GPS. Diverse Routen werden vorab mit NAVIGON MobileNavigator erstellt und stehen sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone zur Verfügung. Das Notebook und iPad ist mein „elektronisches” Notizbuch. Anstatt auf Papier liegen Reiseführer und sonstige Infos als PDF vor. Man kann die täglichen Ereignisse detailliert festhalten, die Bilder auf das Notebook überspielen und bereits vorab sortieren. Sofern man WLAN-Empfang hat, kann man u.a. die aktuellen Nachrichten, E-Mail oder den Wetterbericht abrufen.
GPS-Hardware: Garmin GPSmap 60CSx, iPad 2, iPhone 4
GPS-Software: Garmin MapSource TOPO U.S. 2008, NAVIGON MobileNavigator North America 2011
Notebook: Apple MacBook 13"
Mietwagen
Jeep Commander
Ein schwarzer Jeep Commander 4x4 (3,7 Liter, V-6 Engine) mit 26.983 Meilen bei Übergabe. Der Fahrkomfort ist sehr gut. Die Bremsen könnten mit mehr Vehemenz funktionieren. Der Verbrauch ist sehr hoch und selbst bei moderater Fahrweise lässt er sich nicht wesentlich verringern. Das Abblend- bzw. Fernlicht leuchtet zu schwach. Die Türgriffe (innen) sind ergonomisch viel zu weit unten platziert. Die Rückbank lässt sich nicht ganz plan umlegen und bietet eine Liegefläche für eine Person bis max. 1,75 Größe.
Dodge Nitro
Ein weißer Dodge Nitro 4x4 (3,7 Liter, V-6 Engine) mit 353 Meilen bei Übergabe. Der Fahrkomfort ist gut, aber bei schnell gefahrenen Kurven eine erhöhte Seitenneigung und Instabilität des Fahrwerks. Der Allradantrieb lässt sich zuschalten. Etwas durchzugsschwach. Das Abblend- bzw. Fernlicht leuchtet zu schwach. Der Benzinverbrauch liegt bei Zweiradantreib gerade noch im akzeptablen Bereich. Die Rückbank lässt sich plan umlegen und bietet eine Liegefläche für Personen bis max. 1,75 Größe.
Fahrstrecke
Gesamtstrecke: 3219 Meilen
Kürzeste Tagesstrecke: 1 Meile
Längste Tagesstrecke: 270 Meilen
Tagesdurchschnitt/29 Tage: 111 Meilen

HOTELS (sortiert nach Bewertung)
= günstig = durchschnitt = teuer = sehr teuer
Sehr Gut
Best Western „Mount Hood Inn” › Government Camp 
Pro: Großes Zimmer, sehr gute Ausstattung, High Speed Free Wi-Fi, 42" Flat TV, Frühstück, ruhig. Kontra: Keine Duschmatte.
Best Western Plus „Wesley Inn” › Gig Harbor 
Pro: Sehr großes Zimmer, sehr gute Ausstattung, High Speed Free Wi-Fi, 42" Flat TV, Frühstück, ruhig. Kontra: Kein Aufzug.
Four Points by Sheraton › Seattle 
Pro: Großes Zimmer, sehr gute Ausstattung, Free Wi-Fi, 46" Flat TV, Frühstück. Kontra: Parkgebühren extra.
Silver Cloud Inn › Portland 
Pro: Großes Zimmer, sehr gute Ausstattung, High Speed Free Wi-Fi, 42" Flat TV, Frühstück, ruhig. Kontra: Etwas hellhörig.
Best Western Plus „Columbia River Inn” › Cascade Locks 
Pro: Großes Zimmer, sehr gute Ausstattung, Free Wi-Fi, Frühstück, ruhig. Kontra: Zimmertüren schließen zu laut.
Gut
The Lodge at Detroit Lake › Detroit 
Pro: Sehr gute Ausstattung, Kamin, Free Wi-Fi, 46" Flat TV. Kontra: Zimmer zu klein.
Comfort Suites › Astoria 
Pro: Sehr gute Ausstattung, Free Wi-Fi, Frühstück. Kontra: Zu wenig Steckdosen.
Old Town Inn › Florence 
Pro: Großes Zimmer, sehr gute Ausstattung, Free Wi-Fi, Frühstück. Kontra: Etwas laut.
Rodeway Inn & Suites › Stayton 
Pro: Großes Zimmer, Free Wi-Fi, Flat TV, Frühstück, leise. Kontra: Magere Ausstattung.
Durchschnittlich
Forks Motel › Forks 
Pro: Free Wi-Fi, Flat TV. Kontra: Etwas laut.
Days Inn › Auburn 
Pro: High Speed Free Wi-Fi. Kontra: Etwas hellhörig.
Nisqually Lodge › Ashford 
Pro: Großes Zimmer, Free Wi-Fi, ruhig. Kontra: Magere Ausstattung.
Habrick's Country Inn › Rainbow 
Pro: Großes Zimmer, leise. Kontra: Lahmes Free Wi-Fi.
Inn at Pacific City › Pacific City 
Pro: Free Wi-Fi. Kontra: Altmodisch Einrichtung, hellhörig.
Cowlitz River Lodge › Packwood 
Pro: Ruhig, Free Wi-Fi. Kontra: Altmodische Einrichtung.
Ausreichend
Columbia Gorge Inn › Cascade Locks 
Pro: Großes Zimmer, Free Wi-Fi. Kontra: Hellhörig.
Stevens Pass Motel › Gold Bar 
Pro: Free Wi-Fi. Kontra: Zu hartes Bett, mäßig laut.
Flagstone Motel › Port Angeles 
Pro: Free Wi-Fi. Kontra: Für Zimmergröße zu teuer, hellhörig.
Douglas County Inn › Roseburg 
Pro: Großes Zimmer. Kontra: Laut, Free Wi-Fi funktionslos.
Flop
Blue Water Inn › Kingston 
Pro: Günstig, Free Wi-Fi. Kontra: Kleines Zimmer, magere Ausstattung, laut.
Günstigste Übernachtung: $20
Teuerste Übernachtung: $159
Durchschnitt/28 Tage: $101

RESTAURANTS (sortiert nach Bewertung)
= günstig = durchschnitt = teuer = sehr teuer
Herausragend
Rover's › Seattle 
Nishino › Seattle 
Dahlia Lounge & Bakery (3x) › Seattle 
Sehr Gut
Bar Mingo (2x) › Portland 
Beast › Portland 
The Heathman Restaurant › Portland 
Serratto › Portland 
Waterfront Depot › Florence 
Gut
Silver Salmon Grill › Astoria 
Cooper Creek Inn (2x) › Ashford 
Steamboat Inn › Idleyld Park 
Saint Honoré Bakery › Portland (3x) 
Takoda (2x) › Rainbow 
Anthony's › Gig Harbor 
Ice Axe Grill › Government Camp 
Kau Kau BBQ & Seafood Restaurant › Seattle 
Ivar's Seafood Bar (3x) › Seattle 
Tony's Crabshack › Bandon 
Durchschnittlich
Gracie's Sea Hag › Depoe Bay 
Lake Quinault Lodge › Quinault 
Downriggers › Port Angeles 
Sheila's Portside Restaurant › Poulsbo 
Las Margeritas › Auburn 
Duffy's › Aberdeen 
The Gallery › Sisters 
Thai 65 › Seattle 
Granny's Cafe › Port Angeles 
Moon Dog Too › Port Orchard 
Timberline Lodge › Mount Hood 
Pelikan Pub Brewery › Pacific City 
Multnomah Falls › Multnomah Falls 
Gold Bar Restaurant & Lounge (2x) › Gold Bar 
Ausreichend
Joe's El Rio › Stevenson 
The Cedar's › Detroit 
Forks Coffee Shop (2x) › Forks 
National Park Inn › Longmire 
Pacific Pizza › Forks 
Warmhouse › Neah Bay 
Flop
The Mark V Grill › Roseburg 
Blue Spruce Salon › Packwood 

Outfit
Dress: Fjällräven, Haglöfs, Jack Wolfskin, Mammut, The North Face, Falke, Rohner.
Footwear: Lowa, Salomon.
Zubehör: Leki Wanderstöcke, Sigg Aluflaschen, Petzl „Mylo RXP” Stirnlampe, Lenser P7 LED-Taschenlampe etc.
Foto-Equipment
Kamera: Nikon D700, Nikon D300.
Objektiv: 10,5mm Fisheye, Nikkor 14-24mm SWW, 24-120mm Standardzoom, 70-200mm Telezoom.
Zubehör: Stativ, Fernauslöser, Blitz, Polarizer/Vari-ND und Grauverlaufsfilter, Speicherkarten, Fotorucksack etc.
Eine detaillierte Liste: Foto-Hardware
Foto-Workflow
Die Nikon D700/D300 Bilder werden als RAW-Files belichtet. Belichtet wird mit Zeitautomatik bei Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und kritischen Lichtverhältnissen im manuellen Modus. Unter schwierigen Kontrast- und Lichtverhältnissen werden ND-Filter/Grauverlaufsfilter bzw. Bracketing-Belichtung verwendet. Ein Polfilter um Dunst, Reflexionen oder Spiegelungen zu mindern. Blitz um gegebenfalls den Vordergrund aufzuhellen. Stativ und Fernauslöser/Spiegelvorauslösung werden soweit wie möglich verwendet.
Bild-Workflow
1. RAW-Daten-Import in Adobe Lightroom.
2. Korrektur von Weißabgleich und chromatische Aberration/Objektiv-Vignettierung in Adobe Camera Raw.
3. Bildauswahl (TIFF) in Adobe Bridge zur weiteren Korrektur in Photoshop (u.a. Objektivverzeichnungen).
4. Bilder mit unterschiedlichen Belichtungswerten werden per Ebenenmaske (Photoshop) oder HDR zusammengefügt.
5. Kontrast- und Farbrauschen wird mit Nik Software Dfine entfernt.
6. Licht- und Farboptimierung und S/W-Wandlung mit diversen Photoshop Fotofilter.
7. Bilder werden auf gewünschte Größe beschnitten oder skaliert.
8. Schärfung im Lab-Modus, Hochpassfilter oder Selektiver Scharfzeichner in Photoshop.
9. Bilder werden als JPEG für Print und Web gespeichert.
Bildverwaltung: Adobe Lightroom
RAW-Konverter: Adobe Lightroom
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop
Photoshop Plug-ins: Alien Skin, Nik Software, Knoll Light Factory
HDR/Tone-Mapping: Nik Software
Panorama: Kolor Autopano Giga
Rauschreduzierung: Nik Software
Layout: Adobe InDesign
Web: Adobe GoLive
 
|