STATISTIK
Planung
Der Rand McNally 2007 Road Atlas und Google maps für die grobe Streckenplanung. Der Reiseführer „Photographing the Southwest, Vol. 2” für die Foto-Highlights. DeLorme Atlas & Gazetteer Topo-Karte Arizona für die Dirt/Gravel Roads und Trails. Das Widget VelaClock ist ein nützliches Tool für Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Mondphase und Tageslichtzeiten.
Navigation
Orientierung auf Straßen/Wanderungen anhand von Topo-Karten und GPS. GPS-Routen werden in Google Earth eingelesen und als zusätzliches Kartenmaterial ausgedruckt. Das Notebook ist das „elektronische” Notizbuch. Man kann die täglichen Ereignisse detailliert festhalten, anstatt sich nur auf handgeschriebene Notizen zu verlassen. Die Bilder werden täglich auf das Notebook überspielt und sortiert. Sofern WLAN vor Ort ist, kann man u.a. aktuelle Nachrichten, E-Mail, Kontostand oder Wetterbericht abrufen.
GPS-Hardware: Garmin GPSmap 60CSx
Notebook: Apple MacBook Pro 13"
Fahrzeug
Dodge Nitro 4WD (3,7 Liter, V-6 Engine) mit 6325 Meilen bei Übergabe. Der Fahrkomfort ist gut, aber bei schnell gefahrenen Kurven (ca. 70-80 mph) erhöhte Seitenneigung und Instabilität des Fahrwerks. Die Rückbank lässt sich plan umlegen und bietet eine Liegefläche für Personen bis max. 1,75 Größe.
Fahrstrecke
Gesamtstrecke: 3821 Meilen
Kürzeste Tagesstrecke: 3 Meilen
Längste Tagesstrecke: 250 Meilen
Tagesdurchschnitt/29 Tage: 132 Meilen

Herausragend
Wynn Encore › Las Vegas 
Pro: Riesiges Zimmer mit Strip View, perfekte Ausstattung, sehr ruhig. Kontra: Wi-Fi kostenpflichtig.
Sehr Gut
Mandalay Bay › Las Vegas 
Pro: Großes Zimmer mit Strip View, sehr gute Ausstattung, ruhig. Kontra: Bett zu weich, Wi-Fi kostenpflichtig.
The Inn at Furnace Creek › Death Valley 
Pro: Schöne Umgebung, sehr gute Ausstattung, ruhig. Kontra: Wi-Fi kostenpflichtig.
Gut
Best Western Mesquite Inn › Mesquite 
Pro: Großes Zimmer, gute Ausstattung, sehr ruhig. Kontra: Lahmes Wi-Fi.
The Ranch at Furnace Creek › Death Valley 
Pro: Großes Zimmer, sehr gute Ausstattung, sehr ruhig. Kontra: Internet kostenpflichtig.
Palo Verde Inn & Suites › Tucson 
Pro: Großes Zimmer, sehr gute Ausstattung, ruhig, Fast Free Wi-Fi. Kontra:
Durchschnittlich
Sedona Motel › Sedona 
Pro: Großes Zimmer, sehr gute Ausstattung. Kontra: liegt an 89A, lahmes Wi-Fi.
Red Feather Lodge › Tusayan 
Pro: Großes Zimmer, gute Ausstattung, ruhig. Kontra: Lahmes Wi-Fi.
Americas Best Value Inn › Page 
Pro: Großes Zimmer, gute Ausstattung. Kontra: Etwas hellhörig.
Best Western Space Age Lodge › Gila Bend 
Pro: Großes Zimmer, gute Ausstattung, Free Wi-Fi. Kontra: Laut (Eisenbahn).
Lake View Lodge › Lee Vining 
Pro: Großes Zimmer, gute Ausstattung, ruhig. Kontra: Lahmes Wi-Fi.
Trails Motel › Lone Pine 
Pro: Großes Zimmer, gute Ausstattung, Free Wi-Fi. Kontra: Von außen wenig einladend.
Bonnie Springs Motel › Bonnie Springs 
Pro: Sehr großes Zimmer, gute Ausstattung. Kontra: Bett zu weich.
Motel 6 › Yuma 
Pro: Ruhig. Kontra: karge Ausstattung, Internet kostenpflichtig.
Ausreichend
El Rancho Dolores Motel › Twentynine Psalms 
Pro: Ruhig, Free Wi-Fi. Kontra: Zimmer zu klein.
Motel 6 › Page 
Pro: Geräumiges Zimmer. Kontra: Laut, karge Ausstattung, Internet kostenpflichtig.
Americas Best Value Inn › Bishop 
Pro: ruhig. Kontra: Zimmer zu klein, lahmes Wi-Fi.
Flop
Howard Johnson › Tucson 
Pro: Free Wi-Fi. Kontra: Renovierungsbedürftige Einrichtung.
Günstigste Übernachtung: $45
Teuerste Übernachtung: $336
Durchschnitt/28 Tage: $111

RESTAURANTS (sortiert nach Bewertung)
= günstig = durchschnitt = teuer = sehr teuer
Herausragend
L'Atelier de Joël Robuchon › MGM, Grand, Las Vegas 
mix › THEhotel, Las Vegas 
Sehr gut
Rosemary's Restaurant › Las Vegas 
SW Steakhouse › Wynn, Las Vegas 
Country Club › Wynn, Las Vegas 
Heartline Cafe › Sedona 
Furnace Creek Inn › Furnace Creek 
Society Café Encore › Wynn Encore, Las Vegas 
Gut
Cafe Poca Cosa › Tucson 
Little Cafe Poca Cosa › Tucson 
Shugrue's Hillside Grill › Sedona 
Yamatani › Bishop 
El Tovar › Grand Canyon Village 
Wynn Buffet › Wynn, Las Vegas 
Ausreichend
Fiesta Mexicana › Page 
Filly's › Apache Junction 
The Noodle Shop › Mandalay Bay 
Yippie-Ei-O Steakhouse › Tusayan 
Red Lobster › Yuma 
Wrangler Steak House › Furnace Creek Ranch 
Foothills Eatery › Yuma 
Denny's › diverse Locations 
Flop
Totem Cafe › Lone Pine 
Café Tusayan › Tusayan 
Virgin River Casino Buffet › Mesquite 
The Stove › Mammoth Lakes 

Outfit
Dress: Fjällräven, Haglöfs, Jack Wolfskin, The North Face, Mammut, Odlo, Falke.
Footwear: Lowa, Salomon.
Camping: Mountain Equipment "Glacier 500" Schlafsack, Artiach "Compact-Lite" Isomatte.
Zubehör: Petzl "Mylo RXP" Stirnlampe, Maglite Taschenlampe, Sigg Aluflaschen, Walkstool u. sonstiges.
Foto-Equipment
Kamera: Nikon D700, Nikon D300, Fujifilm Finepix F100fd.
Objektiv: Nikkor 14-24mm SWW, 24-70mm Standardzoom, 70-200mm Telezoom, 10,5mm Fisheye.
Zubehör: Stativ, Fernauslöser, Blitz, Pol/Vari-ND und Grauverlaufsfilter, Speicherkarten, Fotorucksack.
Eine detaillierte Liste: Foto-Hardware
Foto-Workflow
Landschaftsaufnahmen werden meist zu Sonnenaufgang/Sonnenuntergang fotografiert. Unter schwierigen Kontrast- und Lichtverhältnissen werden ND-Filter/Grauverlaufsfilter bzw. Bracketing-Belichtung verwendet. Ein Polfilter um Dunst, Reflexionen oder Spiegelungen zu mindern. Blitz um gegebenfalls den Vordergrund aufzuhellen. Belichtet wird mit Zeitautomatik bei Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und kritischen Lichtverhältnissen im manuellen Modus. Die Nikon D700/D300 Bilder werden als RAW-Files belichtet, die Bilder mit der Fuji F100fd als JPEG.
Bild-Workflow
1. RAW-Daten-Import in Adobe Lightroom.
2. Korrektur von Weißabgleich und chromatische Aberration/Objektiv-Vignettierung mit Nikon Capture NX2.
3. RAW-Daten werden als unkomprimiertes TIFF gespeichert.
4. Bilder mit unterschiedlichen Belichtungswerten werden per Ebenenmaske (Photoshop) oder HDR zusammengefügt.
5. Kontrast- und Farbrauschen wird mit Nik Software Dfine entfernt.
6. Licht- und Farboptimierung und S/W-Wandlung mit diversen Photoshop Fotofilter.
7. Bilder werden auf gewünschte Größe beschnitten oder skaliert.
8. Schärfung mit Selektiven Scharfzeichner oder Hochpassfilter in Photoshop.
9. Bilder werden als JPEG (Print/Web) gespeichert.
Bildverwaltung: Adobe Lightroom
RAW-Konverter: Nikon Capture NX2
Pixel-Software: Adobe Photoshop
Photoshop Plug-ins: Nik Software, Knoll Light Factory
HDR/Tone-Mapping: Photomatix Pro
Panorama: Kolor Autopano Giga
Rauschreduzierung: Nik Software
Layout: Adobe InDesign
Web: Adobe GoLive
 
|